![]() | ||||
Die Kindermöbel von Hase Weiss sind auf ein modulares System aufgebaut. Für die Sitzgruppe eines Kindes beginnt man mit einer Kinderbank oder einem Hocker und dem dazu gehörigen Kindertisch. Spätestens, wenn das Kind in die Schule kommt wird es aus den Möbeln heraus gewachsen sein, doch muss man die Kinderbank deswegen nicht auf dem Flohmarkt verkaufen. Ganz leicht lässt sich die Bank oder auch die Hocker ergänzen und so kann man aus Ihnen mit ein paar weiteren Elementen ein Sideboard oder einen Nachttisch bauen.
Das wichtigste Thema ist in diesem Alter für die unzähligen Spielzeuge und Dinge Stauraum zu schaffen. Darum gibt es bei Hase Weiss unzählige Varianten von Kisten und Tollcontainern. Die Stapelkisten zum Beispiel lassen sich aufeinander zu einem Turm stapeln, aber auch in die Hocker hinein schieben, damit sie aus dem Weg sind. Die Rollcontainer lassen sich unter die Kindersitzbank schieben. Bei uns steht die Bank mit den Rollcontainern noch immer im Flur und wir packen alle Schals Mützen, Hausschuhe und Handschuhe dort herein.
Neben den Bänken und Hockern gibt es im gleichen Modulmass noch Schränkchen und Schubladen, die alle miteinander kombiniert werden können. Da können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, ob Sie einen Turm daraus bauen oder ein Sideboard. Natürlich lassen sich die Möbel so auch sehr gut an Dachschrägen oder andere schwierige Verhältnisse anpassen.
Die Kinderbetten mit Schublade von Hase Weiss sind besonders praktisch, weil man so sehr flexibel wird, wenn ein Gast zu Besuch kommt oder das Kind krank ist und man in der Nacht bei ihm sein will. Wir haben eine einfache Gästematratze dort hineingelegt und wann immer es notwendig wird, kann man einfach die Schublade aufziehen und dort die Nacht verbringen.
Der Kinderschrank ist genau so konzipiert, wie die anderen Möbel und lässt sich beliebig erweitern. Man steckt einfach eine weitere Schublade unter den Schrank und schon hat man mehr Platz für Pyjamas und Socken. Die Schubladen kann man auf Wunsch auch in einer 24 cm Höhe bekommen.
Alle Möbel werden in Berlin in einer kleinen Tischlerei gefertigt. Sie sind sehr sorgfältig hergestellt und ja, sie sind auch nicht billig. Dafür aber bekommen Sie ein Produkt, das hier gefertigt worden ist, unter deutschen Normen und Qualitätsstandards, das nicht durch die halbe Welt gekarrt wird, das sozial und ökologisch vertretbar hergestellt wurde und an dem Sie vor Allem sehr lange Freude haben werden. Für uns besteht die gröÃte Nachhaltigkeit darin, Dinge lange Zeit und flexibel zu verwenden. Diese Möbel hat man ein Leben lang, sie sind von bester Qualität, zeitlosem Design und vor Allem so klug konzipiert, das sie sich immer wieder den neuen Lebensumständen anpassen.